Heinrich v. Kleist (1777-1811)
Rätsel
Ein junger Doktor der Rechte und eine Stiftsdame, von
denen kein Mensch wußte, daß sie mit einander in
Verhältnis standen, befanden sich einst bei dem Kommandanten
der Stadt, in einer zahlreichen und ansehnlichen
Gesellschaft. Die Dame, jung und schön, trug, wie es zu
derselben Zeit Mode war, ein kleines schwarzes Schönpflästerchen
im Gesicht, und zwar dicht über der Lippe
auf der rechten Seite des Mundes. Irgend ein Zufall
veranlaßte, daß die Gesellschaft sich auf einem
Augenblick aus dem Zimmer entfernte, dergestalt, daß nur der
Doktor und die besagte Dame darin zurückblieben. Als
die Gesellschaft zurückkehrte, fand sich, zum allgemeinen
Befremden derselben, daß der Doktor das Schönpflästerchen
im Gesicht trug; und zwar gleichfalls über
der Lippe, aber auf der linken Seite des Mundes. -
(Die Auflösung im folgenden Stück)
und
hier gibt's noch mehr von ihm...